
BIETE: Fertigung von Bauteilen und industriellen Prototypen mittels 3D-Druck
Geräte
Online bis
20.05.2023
20.05.2023
Das ZaF (Zentrum für additive Fertigung) stellt die Fertigungskapazitäten seiner 3D-Drucker für Rapid Prototyping, Rapid Tooling und Rapid Manufacturing zur Verfügung.
Die verarbeitbaren Materialien beinhalten Kunststoffe (PLA, ABS, PA6 etc.), Verbundwerkstoffe (CFK, GFK, etc. mit Lang- oder Kurzfasern) und Metalle (AlSi10Mg, Ti6Al4V, etc.).
Die Simulation von thermischen Verzügen, die während des Fertigungsprozesses zu erwarten sind, können für deren Kompensation am realen Druckteil angewendet werden.
Weitere Informationen können über den untenstehenden Link auf die Webseite des ZaF gewonnen werden.